Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden, wenn die Website www.glanzlichter-competition.com aufgerufen wird. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
.
.
Begriffsbestimmung „Nutzungsperson“
Im Sinne dieser Erklärung umfasst der Begriff „Nutzungsperson“ frühere, aktuelle und potenzielle Kundinnen oder Nutzerinnen unserer Dienstleistungen sowie Besuchende unserer Website.
.
.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), sofern keine Einwilligung erforderlich ist.
.
.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Florian Smit
Appelner Straße 3
27432 Basdahl OT Volkmarst
E-Mail: service@glanzlichter.com
Telefon: +49 (0)178 2341295
.
.
Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben, erfolgt dies auf freiwilliger Basis und ausschließlich zweckgebunden. Die Daten werden verwendet, um Anfragen zu beantworten, Dienstleistungen zu erbringen oder Bestellungen abzuwickeln.
.
.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Versanddienstleister). Diese Dritten sind zur datenschutzkonformen Verarbeitung verpflichtet.
.
.
Datensicherheit und Verschlüsselung
Zur Sicherung der Datenübertragung wird eine aktuelle SSL-Verschlüsselung über HTTPS verwendet. Dennoch kann eine vollständige Sicherheit im Internet nicht gewährleistet werden.
.
.
Verwendung von Cookies
Diese Website nutzt Cookies zur Verbesserung der Funktionalität. Cookies sind kleine Textdateien, die im Endgerät gespeichert werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Nutzung kann über die Einstellungen des Internetbrowsers deaktiviert werden. Dies kann allerdings zu Funktionseinschränkungen führen.
.
.
Server-Log-Dateien
Beim Besuch der Website speichert der Server automatisch folgende Daten:
Browsertyp/-version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Endgeräts
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
.
.
Kontaktformular
Wenn über das Kontaktformular eine Anfrage übermittelt wird, werden die darin gemachten Angaben zur Bearbeitung gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer freiwilligen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die jederzeit widerrufen werden kann.
.
.
Kostenpflichtige Leistungen
Zur Bereitstellung kostenpflichtiger Angebote werden gegebenenfalls weitere Daten wie Zahlungsinformationen verarbeitet.
.
.
Externe Dienstleister
Zur Vertragserfüllung können beauftragte Dienstleister eingesetzt werden (z. B. Versand oder Zahlungsabwicklung). Eine Weitergabe erfolgt nur im erforderlichen Umfang.
.
.
Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Ablauf werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
.
.
Social Plugins
Diese Website verwendet Plugins von Facebook und Instagram. Dabei können Daten (wie die IP-Adresse) an die Anbieter übermittelt werden. Der Umfang und die Nutzung dieser Daten richten sich nach den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform. Die Website selbst speichert keine dieser Informationen.
.
.
Rechte betroffener Personen
Folgende Rechte können jederzeit geltend gemacht werden:
Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO
Anfragen sind an die oben genannte verantwortliche Stelle zu richten.
.
.
Widerruf von Einwilligungen
Erteilte Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
.
.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Fall datenschutzrechtlicher Verstöße besteht das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Zuständig ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
.
.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden, um gesetzlichen Vorgaben oder Änderungen unserer Leistungen zu entsprechen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Website einsehbar.
